Kita Waldsternchen
Der Träger der Kita Waldsternchen ist die Gemeinde Seddiner See
Der Träger der Kita Waldsternchen ist die Gemeinde Seddiner See
Der Masterstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung ist ein Kooperationsstudiengang der Fachhochschule Potsdam (FHP) und Universität Potsdam (UP). Die Studierenden erhalten interdisziplinäres Fachwissen sowie Forschungs- und Managementkompetenzen und werden auf forschende, steuernde und entwickelnd-beratende Tätigkeiten vorbereitet. Unsere Studierenden profitieren außerdem von einem wachsenden Netzwerk von Wissenschaftler*innen, Forschungs- und
Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg ist der landesweit agierende medienpädagogische Fachverband. Er wird getragen durch die Vielfalt seiner Mitglieder und die Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern. Wir bieten Medienpädagogische Fortbildungen für Pädagogen aller Bereiche: von Frühkindlich bis Lebenslanges Lernen. Unsere Teilnehmer kommen aus der Jugendarbeit,
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 in dezentraler Struktur gegründet. Im Zentrum der Aufgaben stehen der wechselseitige Transfer zwischen Forschung und Praxis sowie die interdisziplinäre Vernetzung. Das nifbe begleitet und unterstützt dabei insbesondere den Professionalisierungsprozess in der Elementarpädagogik durch ein
Blossin ist der Spezialist für kombinierte Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Gemeinsam mit Partnern werden ganzjährig abwechslungsreiche Programme organisiert. Als landesweiter Träger der außerschulischen Jugendarbeit verfügt Blossin über langjährige Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung. Ehrenamtliches Engagement, Sport, Bewegung sowie interkulturelles
Die staatlich anerkannte Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam stellt sich den gesellschaftlichen Herausforderungen durch moderne Studienkonzepte und fördert diversitätsgerechte Soziale Arbeit und Pädagogik mit einem Fokus auf ästhetisch-kreativen Methoden in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Derzeit werden vier duale Studiengänge angeboten: - Sprachpädagogik und Erzählende Künste in Sozialer Arbeit - Musikpädagogik
Herzlich willkommen beim Institut für Bildung und Entwicklung (ibe)! Das Institut in Trägerschaft der Hoffbauer gGmbH fördert, begleitet und entwickelt Fortbildungen, Foren, Dialogräume und Konferenzen zu pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlichen Themenfeldern. Dabei stehen die evangelische Profilbildung und die Bedürfnisse von Interessenten und Teams der gesamten
Im Institut für den Situationsansatz (ISTA) beschäftigen wir uns mit Partizipation, Kinderrechten, vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung, Qualitätsentwicklung und Kitas in kompetenten Systemen. Wir führen Projekte, Fortbildungen, Externe Evaluationen durch. Unser Ziel ist, zusammen mit den Pädagog*innen, Kindern und Familien die sich verändernden Lebenswirklichkeiten zu verstehen
Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) ist eine Einrichtung der Länder Berlin und Brandenburg und hat die Aufgabe, die Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe beider Länder sicherzustellen.
Unter dem Dach des Pestalozzi-Fröbel-Hauses befinden sich über 40 sozialpädagogische Einrichtungen (Kitas, Ganztagsbetreuungen, Nachbarschafts- und Familienzentren und viele weitere). Außerdem bietet das PFH an einer eigenen beruflichen Schule mehrere Bildungsgänge zur Erzieher*innenausbildung an.