PINA – Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action

PINA (Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action) ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.

Masterstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung (Fachhochschule Potsdam)

Der Masterstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung ist ein Kooperationsstudiengang der Fachhochschule Potsdam (FHP) und Universität Potsdam (UP). Die Studierenden erhalten interdisziplinäres Fachwissen sowie Forschungs- und Managementkompetenzen und werden auf forschende, steuernde und entwickelnd-beratende Tätigkeiten vorbereitet. Unsere Studierenden profitieren außerdem von einem wachsenden Netzwerk von Wissenschaftler*innen, Forschungs- und

Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. / nifbe

Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 in dezentraler Struktur gegründet. Im Zentrum der Aufgaben stehen der wechselseitige Transfer zwischen Forschung und Praxis sowie die interdisziplinäre Vernetzung. Das nifbe begleitet und unterstützt dabei insbesondere den Professionalisierungsprozess in der Elementarpädagogik durch ein

Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam

Die staatlich anerkannte Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in evangelischer Trägerschaft. In Forschung und Lehre stellt sie sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft. Sie fördert inklusive und diversitätsgerechte Soziale Arbeit und Pädagogik mit einem Fokus auf kultureller Bildung und