Paritätische Kindertagesstätten gGmbH Kita Sonnenschein

Die Kita Sonnenschein auf einen Blick: Wir sind eine von fünf Einrichtungen, die für die Paritätische Kindertagesstätten gGmbH über 900 Kinder an drei Standorten in Brandenburg betreuen. Wir haben eine Kapazität von bis zu 200 Kinder im Alter etwa 12 Monaten bis zum Schuleintritt in

PINA – Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action

PINA (Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action) ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.

AWO Kita Pusteblume

Die Kita Pusteblume befindet sich in Trägerschaft der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH. Die Kita wird von 120 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Die Kinder werden im Elementarbereich in zwei altersgemischten Bereichen und im Krippenbereich in drei Gruppen von

Initiative Handlungssicherheit

Die persönliche Haltung reicht nicht. Das Thema "Umgang mit Macht in päd. Arbeit" besagt, dass es orientierungshalber beschriebene fachliche u. rechtliche Grenzen für verantwortbares Handeln in schwierigen Situationen des Erziehungsalltags geben müsste, eine Abgrenzung zum Machtmissbrauch/ unzulässiger "Gewalt" (§ 1631 II BGB) ermöglichend. Leider fehlen

DRK Kita „Bummi“

Die Kita "Bummi" erfüllt einen eigenständigen Bildungs-, Betreuungs-, Erziehungs- und Versorgungsauftrag gemäß des Kitagesetzes des Landes Brandenburg. Durch das infans-Konzept in offener Arbeit mit gruppenspezifischen Angeboten erleben die Kinder nachhaltiges Lernen, dass sich an ihren Bedürfnissen nach Bindung und Bildung orientiert. Seit 2012 ist unsere

Kita Gänseburg gGmbH Gans(z)Anders

Unsere Vision: Das scheinbar Einfache, welches schwer zu machen ist - Mit unseren Kindern ein „Anderes“ Zuhause erschaffen, in dem sie Bewohner und Architekten, Landarbeiter und Astronauten, Prinzessinnen und Prinzen, aber auch Teamplayer und Lernende gleichermaßen sein dürfen. Unser Kind, welches als Gestalter unserer zukünftigen

Integrationskindertagesstätte „Haus der kleinen Zwerge“

Die pädagogischen Einrichtungen als Lernort zu stärken und einen professionellen Lernort Praxis anzubieten ist eines unserer Ziele als Konsultationskita des Landes Brandenburgs. Unsere Integrationskindertagesstätte ist seit 2013 anerkannte Konsultationskita mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung. In der Verantwortung unserer Arbeit geben wir den Auszubildenden und zu Qualifizierenden

Kita Kunterbunt

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Kyritz. Unsere Einrichtung wurde 1968 eröffnet und besteht aus einem Kitabereich sowie zwei Hortbereichen. Diese befinden sich in unserem Haus bzw. in der Goethe-Grundschule in Kyritz. In unseren Häusern werden 230 Kinder betreut.

Kita Havelkinder

Mit Kindern wachsen. Die Kinderwelt versteht sich als ein moderner und bedarfsorientierter Sozialdienstleister für Familien, Kommunen und Gemeinden, genauso wie für Unternehmen und Hochschulen. Frei von eingefahrenen Denkansätzen und Betreuungskonzepten ist die Arbeit jeder Bildungsstätte auf einer eigenen pädagogischen Ausrichtung begründet.