Sprachberatung

Die Sprachberatung Oder-Spree, Märkisch-Orderland und Prignitz sind Landesprogramme zur Sprachbildung, welches alle pädagogischen Fachkräfte in Krippe, Kita und Hort, als auch in der Kindertagespflege im jeweiligen Landkreis erreichen möchte.

AWO Kita Pusteblume

Die Kita Pusteblume befindet sich in Trägerschaft der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH. Die Kita wird von 120 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Die Kinder werden im Elementarbereich in zwei altersgemischten Bereichen und im Krippenbereich in drei Gruppen von

Initiative Handlungssicherheit

Die persönliche Haltung reicht nicht. Das Thema "Umgang mit Macht in päd. Arbeit" besagt, dass es orientierungshalber beschriebene fachliche u. rechtliche Grenzen für verantwortbares Handeln in schwierigen Situationen des Erziehungsalltags geben müsste, eine Abgrenzung zum Machtmissbrauch/ unzulässiger "Gewalt" (§ 1631 II BGB) ermöglichend. Leider fehlen

DRK Kita „Bummi“

Die Kita "Bummi" erfüllt einen eigenständigen Bildungs-, Betreuungs-, Erziehungs- und Versorgungsauftrag gemäß des Kitagesetzes des Landes Brandenburg. Durch das infans-Konzept in offener Arbeit mit gruppenspezifischen Angeboten erleben die Kinder nachhaltiges Lernen, dass sich an ihren Bedürfnissen nach Bindung und Bildung orientiert. Seit 2012 ist unsere

kobra.net – Institut

Das kobra.net-Institut, Beratung für Bildungsgestaltung, begleitet und berät innovative Bildungsprojekte und Vorhaben im Land Brandenburg und darüber hinaus. Wir bieten Beratung und Prozessbegleitung für Kommunen, öffentliche, freie und private Träger bei der Konzipierung, Initiierung und Umsetzung partzipativer Vorhaben in den Bereichen Bildung und Jugendhilfe.

Integrationskindertagesstätte „Haus der kleinen Zwerge“

Die pädagogischen Einrichtungen als Lernort zu stärken und einen professionellen Lernort Praxis anzubieten ist eines unserer Ziele als Konsultationskita des Landes Brandenburgs. Unsere Integrationskindertagesstätte ist seit 2013 anerkannte Konsultationskita mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung. In der Verantwortung unserer Arbeit geben wir den Auszubildenden und zu Qualifizierenden

Kita Kunterbunt

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Kyritz. Unsere Einrichtung wurde 1968 eröffnet und besteht aus einem Kitabereich sowie zwei Hortbereichen. Diese befinden sich in unserem Haus bzw. in der Goethe-Grundschule in Kyritz. In unseren Häusern werden 230 Kinder betreut.

Heilpädagogischer Hort an der Erich Kästner-Schule

Konsultationskita in Brandenburg KOKIB, Schwerpunkt Fachkräftequalifizierung. Im Auftrag des Landes Brandenburg beraten wir interessierte Fachkräfte zum Thema Fachkräftequalifizierung am Lernort Praxis, kostenlos, individuell oder in Teams. Dabei gehen wir immer von den Ressourcen der Kitas aus. Unsere Stärken sind: lange Erfahrung in der erfolgreichen Ausbildung

Konsultationskitas im Land Brandenburg

Gemeinsam pädagogische Praxis weiterentwickeln. Kollegiale Beratungen, Hospitationen, Arbeitstreffen – die Brandenburger Konsultationskitas mit ihren vielfältigen Schwerpunkten laden Sie herzlich zum Austausch, zur Nachahmung und zur gemeinsamen Weiterentwicklung pädagogischer Praxis ein!