Projekte

Eine immer stärkere Rolle im Feld der Qualifizierung der in der Kinder- und Jugendhilfe tätigen Kräfte nehmen die Landes- und Bundesprojekte ein. Dies sind nicht nur die klassischen Modellprojekte, die die Aufgabe haben, einen bestimmten pädagogischen Ansatz, ein Verfahren oder ein Konzept auf seine Praxistauglichkeit oder Wirksamkeit zu erproben. Vielfach übernehmen Projekte inzwischen die Aufgabe, für wichtig erachtete Innovationen anzustoßen und die (Fach-)Öffentlichkeit für die jeweiligen Themen zu sensibilisieren. Dabei tritt der Aspekt der Qualifizierung der Fachkräfte in den Vordergrund und dies unmittelbar gegenüber den teilnehmenden Einrichtungen und Diensten wie auch darüber hinaus zu wirken. Sie nehmen damit eine starke und keinesfalls zu vernachlässigende Rolle in der Landschaft der Anbieter von Qualifikationsmaßnahmen ein.

 

Neuanmeldung für Qualifizierungsträger als Partner im Netzwerk-Portal netquali-bb.de

Logo--Berliner-Institut-fuer-Fruehpaedagogik

Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.

Das Berliner Institut für Frühpädagogik (BIfF) ist eine gemeinnützige Fort- und Weiterbildungseinrichtung, die vor allem im Feld der Kindertagesbetreuung tätig ist. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung unterstützt es frühpädagogische Fachkräfte im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, Prozessbegleitungen und Projekten in der Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Praxis.
mehr ...
Logo--DaBEI-ev

DaBEI e.V.

Der Dachverband der Brandenburger Eltern-Initiativ-Kitas und kleinen freien Träger DaBEI e.V. hat sich im Jahr 2003 in Potsdam gegründet. Als Dachverband vertreten wir die Interessen der Eltern-Initiativ-Kitas und kleinen freien Kita-Träger im Land Brandenburg. Dabei möchten wir zur Vielfalt der pädagogischen Angebote in der Kindertagesbetreuung beitragen.
mehr ...
Logo--Deutscher-Kitaverband-Bundesverband-freier-unabhaengiger-Traeger-von-Kindertagesstaetten

Deutscher Kitaverband Bundesverband freier unabhängiger Träger von Kindertagesstätten e.V.

Der Deutsche Kitaverband e.V. ist die Stimme der sozialunternehmerischen Kitaträger in Deutschland. Daher vertritt der DKV die Trägerinteressen in staatlichen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Gremien und befördert den Austausch mit Öffentlichkeit und Politik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Dabei tritt der Verband als Partner von Politik und Gesellschaft auf. Gemeinsam soll eine ideale Bildung und Betreuung von Kindern sichergestellt werden.
mehr ...
Logo--Heilpaedagogischer-Hort-Erich-Kaestner-Schule

Heilpädagogischer Hort an der Erich Kästner-Schule

Konsultationskita in Brandenburg KOKIB, Schwerpunkt Fachkräftequalifizierung. Im Auftrag des Landes Brandenburg beraten wir interessierte Fachkräfte zum Thema Fachkräftequalifizierung am Lernort Praxis, kostenlos, individuell oder in Teams. Dabei gehen wir immer von den Ressourcen der Kitas aus. Unsere Stärken sind: lange Erfahrung in der erfolgreichen Ausbildung von Fachkräften. Unsere Schwerpunkte: Haltung, Organisation, Struktur, Gesprächsführung, Konzeption, Beurteilungen
mehr ...
Logo--Institut-fuer-Bildung-und-Entwicklung-ibe

ibe – Institut für Bildung und Entwicklung

Herzlich willkommen beim Institut für Bildung und Entwicklung (ibe)! Das Institut in Trägerschaft der Hoffbauer gGmbH fördert, begleitet und entwickelt Fortbildungen, Foren, Dialogräume und Konferenzen zu pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlichen Themenfeldern. Dabei stehen die evangelische Profilbildung und die Bedürfnisse von Interessenten und Teams der gesamten Breite von Bildungseinrichtungen im Mittelpunkt.
mehr ...
Logo--Initiative-Handlungssicherheit-

Initiative Handlungssicherheit

Die persönliche Haltung reicht nicht. Das Thema "Umgang mit Macht in päd. Arbeit" besagt, dass es orientierungshalber beschriebene fachliche u. rechtliche Grenzen für verantwortbares Handeln in schwierigen Situationen des Erziehungsalltags geben müsste, eine Abgrenzung zum Machtmissbrauch/ unzulässiger "Gewalt" (§ 1631 II BGB) ermöglichend. Leider fehlen fachliche Grenzen bisher: das Beschreiben eines verantwortbaren Rahmens "fachlicher Legitimität". Dazu haben Handlungsleitsätze entwickelt.
mehr ...
Institut-fuer-Situationsansatz-ista--Logo

Institut für den Situationsansatz (ISTA) an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH (INA)

Im Institut für den Situationsansatz (ISTA) beschäftigen wir uns mit Partizipation, Kinderrechten, vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung, Qualitätsentwicklung und Kitas in kompetenten Systemen. Wir führen Projekte, Fortbildungen, Externe Evaluationen durch. Unser Ziel ist, zusammen mit den Pädagog*innen, Kindern und Familien die sich verändernden Lebenswirklichkeiten zu verstehen und sie aktiv mitzugestalten im Sinne der Säulen des Situationsansatzes: Autonomie, Solidarität und Kompetenz.
mehr ...
Logo--Haus-der-kleinen-Zwerge

Integrationskindertagesstätte „Haus der kleinen Zwerge“

Die pädagogischen Einrichtungen als Lernort zu stärken und einen professionellen Lernort Praxis anzubieten ist eines unserer Ziele als Konsultationskita des Landes Brandenburgs. Unsere Integrationskindertagesstätte ist seit 2013 anerkannte Konsultationskita mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung. In der Verantwortung unserer Arbeit geben wir den Auszubildenden und zu Qualifizierenden Einblicke in die pädagogische Arbeit und gewähren ihnen Möglichkeiten sich im Berufsalltag auszuprobieren.
mehr ...
Logo--Jugendbildungszentrum-Blossin

Jugendbildungszentrum Blossin e. V.

Blossin ist der Spezialist für kombinierte Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Gemeinsam mit Partnern werden ganzjährig abwechslungsreiche Programme organisiert. Als landesweiter Träger der außerschulischen Jugendarbeit verfügt Blossin über langjährige Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung. Ehrenamtliches Engagement, Sport, Bewegung sowie interkulturelles Lernen gehören zu den wichtigsten Themen.
mehr ...
Logo-Kain-Karawahn

Kain Karawahn – mitfeuerspielen.de

Theorie & Praxis der Beziehung Mensch & Feuer in bildender & darstellender Kunst, Pädagogik & Philosophie. Seit 2004 Umsetzung des Lernmodells Feuer in Kitas/Grundschulen. Seit 2007 Vermittlung der Lehrkompetenz Feuer an Erzieher-/Lehrer*innen, 2. Weiterbildungspreis Bildungsministerium Brandenburg
mehr ...
Logo--Kita-Kunterbunt

Kita Kunterbunt

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Kyritz. Unsere Einrichtung wurde 1968 eröffnet und besteht aus einem Kitabereich sowie zwei Hortbereichen. Diese befinden sich in unserem Haus bzw. in der Goethe-Grundschule in Kyritz. In unseren Häusern werden 230 Kinder betreut.
mehr ...
Logo--Kita-Waldsternchen

Kita Waldsternchen

Der Träger der Kita Waldsternchen ist die Gemeinde Seddiner See
mehr ...
Logo--LMB-Landesfachverband-Medienbildung-BB

Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg ist der landesweit agierende medienpädagogische Fachverband. Er wird getragen durch die Vielfalt seiner Mitglieder und die Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern. Wir bieten Medienpädagogische Fortbildungen für Pädagogen aller Bereiche: von Frühkindlich bis Lebenslanges Lernen. Unsere Teilnehmer kommen aus der Jugendarbeit, aus dem Bereich Stationäre Jugendhilfe, aus den Bereichen Hort und Ganztag sowie aus dem System Schule.
mehr ...
Logo--Paedquis

Pädquis Stiftung b.R.

pädquis verbessert die Qualität frühkindlicher Bildung. Die pädquis Stiftung hat zum Ziel, frühkindliche Bildung und Entwicklung durch Forschung und Entwicklung maßgeblich zu prägen und zur Qualitätsverbesserung national und international beizutragen. Als unabhängiges und gemeinnütziges Institut verfolgen wir diese Vision durch wissenschaftlich fundierte Forschung, Definition, Messung, Evaluation, Kommunikation, Beratung, Umsetzung und Stärkung von Qualität in Struktur und Prozessen.
mehr ...
Logo-Pestalozzi-Froebel-Haus

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Unter dem Dach des Pestalozzi-Fröbel-Hauses befinden sich über 40 sozialpädagogische Einrichtungen (Kitas, Ganztagsbetreuungen, Nachbarschafts- und Familienzentren und viele weitere). Außerdem bietet das PFH an einer eigenen beruflichen Schule mehrere Bildungsgänge zur Erzieher*innenausbildung an.
mehr ...
Logo-PINA

PINA – Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action

PINA (Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action) ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
mehr ...
Logo-Qualitaetsagentur-Erziehungshilfen

Qualitätsagentur Erziehungshilfen

Die Qualitätsagentur ist eine unabhängige, nicht an Weisungen gebundene, externe, nicht in das Belegungs- und Entgeltsystem des SGB VIII involvierte Stelle. Sie dient ausschließlich dem Ziel, die Qualität pädagogischer Arbeit in den Hilfen zur Erziehung im Interesse der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass alle Einrichtungen dieses Interesse teilen.
mehr ...
Logo--Quecc

Quecc

Quecc ist ein Fortbildungs- und Zertifizierungsinstitut dessen Ziel es ist, die pädagogische Qualität in Kitas und in der Kindertagespflege festzustellen, zu sichern und weiterzuentwickeln. Dazu hat Quecc praxisnahe Qualitätsverfahren entwickelt und bietet Kitas und Kindertagespflegestellen eine effiziente Umsetzung der Bildungspläne durch ein Zusammenspiel aus interner und externer Evaluation. Jetzt neu mit Kita-Software Quecc it! Qualität leicht gemacht für Kitas und Kindertagespflege!
mehr ...
Logo--Sprachberatung

Sprachberatung

Die Sprachberatung Oder-Spree, Märkisch-Orderland und Prignitz sind Landesprogramme zur Sprachbildung, welches alle pädagogischen Fachkräfte in Krippe, Kita und Hort, als auch in der Kindertagespflege im jeweiligen Landkreis erreichen möchte.
mehr ...