Beratung, Supervision, Coaching

Neben den vorrangig thematisch begründeten Fort- und Weiterbildungsangeboten nehmen Formate eine wichtige Rolle ein, die durch die konkreten Themen, Bedürfnisse und Bedarfe der jeweiligen Zielgruppen bestimmt sind.

 

Obwohl sich Berufsverbände bemühen, ein bestimmtes Setting des Prozesses zu standardisieren, die Begriffe damit abzugrenzen und zu schützen, ist das Feld der personen-/klientenzentrierten Unterstützungen insgesamt, wie auch der genannten Spezifizierungen so vielfältig, dass abgrenzende Definitionen kaum Allgemeingültigkeit erlangen. Da dieses Netzwerk dem Ziel folgt, interessierten Fachkräften Informationen und Zugänge zu erleichtern, ist hier die Abgrenzung von Formaten oder Anbietern nicht zielführend. Die Präsentationen der Anbieter, zu denen dieses Netzwerk den Zugang erleichtern soll, kann über die spezifische Zielrichtung und Ausgestaltung des Angebots informieren.

 

Neuanmeldung für Qualifizierungsträger als Partner im Netzwerk-Portal netquali-bb.de

Logo--Kita-Pusteplume

AWO Kita Pusteblume

Die Kita Pusteblume befindet sich in Trägerschaft der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH. Die Kita wird von 120 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Die Kinder werden im Elementarbereich in zwei altersgemischten Bereichen und im Krippenbereich in drei Gruppen von insgesamt 18 pädagogischen Fachkräften in ihrer Entwicklung begleitet.
mehr ...
Logo--Berliner-Institut-fuer-Fruehpaedagogik

Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.

Das Berliner Institut für Frühpädagogik (BIfF) ist eine gemeinnützige Fort- und Weiterbildungseinrichtung, die vor allem im Feld der Kindertagesbetreuung tätig ist. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung unterstützt es frühpädagogische Fachkräfte im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, Prozessbegleitungen und Projekten in der Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Praxis.
mehr ...
Logo--DaBEI-ev

DaBEI e.V.

Der Dachverband der Brandenburger Eltern-Initiativ-Kitas und kleinen freien Träger DaBEI e.V. hat sich im Jahr 2003 in Potsdam gegründet. Als Dachverband vertreten wir die Interessen der Eltern-Initiativ-Kitas und kleinen freien Kita-Träger im Land Brandenburg. Dabei möchten wir zur Vielfalt der pädagogischen Angebote in der Kindertagesbetreuung beitragen.
mehr ...
Logo--Deutscher-Kitaverband-Bundesverband-freier-unabhaengiger-Traeger-von-Kindertagesstaetten

Deutscher Kitaverband Bundesverband freier unabhängiger Träger von Kindertagesstätten e.V.

Der Deutsche Kitaverband e.V. ist die Stimme der sozialunternehmerischen Kitaträger in Deutschland. Daher vertritt der DKV die Trägerinteressen in staatlichen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Gremien und befördert den Austausch mit Öffentlichkeit und Politik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Dabei tritt der Verband als Partner von Politik und Gesellschaft auf. Gemeinsam soll eine ideale Bildung und Betreuung von Kindern sichergestellt werden.
mehr ...
Logo--DRK-Kita-Brummi

DRK Kita „Bummi“

Die Kita "Bummi" erfüllt einen eigenständigen Bildungs-, Betreuungs-, Erziehungs- und Versorgungsauftrag gemäß des Kitagesetzes des Landes Brandenburg. Durch das infans-Konzept in offener Arbeit mit gruppenspezifischen Angeboten erleben die Kinder nachhaltiges Lernen, dass sich an ihren Bedürfnissen nach Bindung und Bildung orientiert. Seit 2012 ist unsere Einrichtung zudem eine vom MBJS anerkannte Konsultationskita für Fachkräfteentwicklung im Land Brandenburg.
mehr ...
Logo--Heilpaedagogischer-Hort-Erich-Kaestner-Schule

Heilpädagogischer Hort an der Erich Kästner-Schule

Konsultationskita in Brandenburg KOKIB, Schwerpunkt Fachkräftequalifizierung. Im Auftrag des Landes Brandenburg beraten wir interessierte Fachkräfte zum Thema Fachkräftequalifizierung am Lernort Praxis, kostenlos, individuell oder in Teams. Dabei gehen wir immer von den Ressourcen der Kitas aus. Unsere Stärken sind: lange Erfahrung in der erfolgreichen Ausbildung von Fachkräften. Unsere Schwerpunkte: Haltung, Organisation, Struktur, Gesprächsführung, Konzeption, Beurteilungen
mehr ...
Logo--Initiative-Handlungssicherheit-

Initiative Handlungssicherheit

Die persönliche Haltung reicht nicht. Das Thema "Umgang mit Macht in päd. Arbeit" besagt, dass es orientierungshalber beschriebene fachliche u. rechtliche Grenzen für verantwortbares Handeln in schwierigen Situationen des Erziehungsalltags geben müsste, eine Abgrenzung zum Machtmissbrauch/ unzulässiger "Gewalt" (§ 1631 II BGB) ermöglichend. Leider fehlen fachliche Grenzen bisher: das Beschreiben eines verantwortbaren Rahmens "fachlicher Legitimität". Dazu haben Handlungsleitsätze entwickelt.
mehr ...
Institut-fuer-Situationsansatz-ista--Logo

Institut für den Situationsansatz (ISTA) an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH (INA)

Im Institut für den Situationsansatz (ISTA) beschäftigen wir uns mit Partizipation, Kinderrechten, vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung, Qualitätsentwicklung und Kitas in kompetenten Systemen. Wir führen Projekte, Fortbildungen, Externe Evaluationen durch. Unser Ziel ist, zusammen mit den Pädagog*innen, Kindern und Familien die sich verändernden Lebenswirklichkeiten zu verstehen und sie aktiv mitzugestalten im Sinne der Säulen des Situationsansatzes: Autonomie, Solidarität und Kompetenz.
mehr ...
Logo--Haus-der-kleinen-Zwerge

Integrationskindertagesstätte „Haus der kleinen Zwerge“

Die pädagogischen Einrichtungen als Lernort zu stärken und einen professionellen Lernort Praxis anzubieten ist eines unserer Ziele als Konsultationskita des Landes Brandenburgs. Unsere Integrationskindertagesstätte ist seit 2013 anerkannte Konsultationskita mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung. In der Verantwortung unserer Arbeit geben wir den Auszubildenden und zu Qualifizierenden Einblicke in die pädagogische Arbeit und gewähren ihnen Möglichkeiten sich im Berufsalltag auszuprobieren.
mehr ...
Logo--Kita-Burattino

Kita Burattino

Wir sind eine Konsultationskita des Landes Brandenburg mit dem Schwerpunkt Fachkräfteausbildung und stehen anderen Kindereinrichtungen, Fachschulen und Auszubildende beratend zur Seite.
mehr ...
Logo--Kita-Kunterbunt

Kita Kunterbunt

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Kyritz. Unsere Einrichtung wurde 1968 eröffnet und besteht aus einem Kitabereich sowie zwei Hortbereichen. Diese befinden sich in unserem Haus bzw. in der Goethe-Grundschule in Kyritz. In unseren Häusern werden 230 Kinder betreut.
mehr ...
Logo--Kita-Waldsternchen

Kita Waldsternchen

Der Träger der Kita Waldsternchen ist die Gemeinde Seddiner See
mehr ...
Logo--Kobra-Net-Institut

kobra.net – Institut

Das kobra.net-Institut, Beratung für Bildungsgestaltung, begleitet und berät innovative Bildungsprojekte und Vorhaben im Land Brandenburg und darüber hinaus. Wir bieten Beratung und Prozessbegleitung für Kommunen, öffentliche, freie und private Träger bei der Konzipierung, Initiierung und Umsetzung partzipativer Vorhaben in den Bereichen Bildung und Jugendhilfe.
mehr ...
Logo--Konsultationskitas-im-Land-Brandenburg

Konsultationskitas im Land Brandenburg

Gemeinsam pädagogische Praxis weiterentwickeln. Kollegiale Beratungen, Hospitationen, Arbeitstreffen – die Brandenburger Konsultationskitas mit ihren vielfältigen Schwerpunkten laden Sie herzlich zum Austausch, zur Nachahmung und zur gemeinsamen Weiterentwicklung pädagogischer Praxis ein!
mehr ...
Logo--LMB-Landesfachverband-Medienbildung-BB

Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg ist der landesweit agierende medienpädagogische Fachverband. Er wird getragen durch die Vielfalt seiner Mitglieder und die Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern. Wir bieten Medienpädagogische Fortbildungen für Pädagogen aller Bereiche: von Frühkindlich bis Lebenslanges Lernen. Unsere Teilnehmer kommen aus der Jugendarbeit, aus dem Bereich Stationäre Jugendhilfe, aus den Bereichen Hort und Ganztag sowie aus dem System Schule.
mehr ...
Logo-Paritaetisches-Bildungswerk-Brandenburg

Paritätisches Bildungswerk Brandenburg e.V.

Beruf-Familie-Weiterbildung unter einen Hut bringen? Das PBW bietet Blended Learning Kurse mit flexiblen Einstiegszeiten während des Jahres an. Die Kurse sind förderfähig über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit - auch für Arbeitnehmer:innen.
mehr ...
Logo-Pestalozzi-Froebel-Haus

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Unter dem Dach des Pestalozzi-Fröbel-Hauses befinden sich über 40 sozialpädagogische Einrichtungen (Kitas, Ganztagsbetreuungen, Nachbarschafts- und Familienzentren und viele weitere). Außerdem bietet das PFH an einer eigenen beruflichen Schule mehrere Bildungsgänge zur Erzieher*innenausbildung an.
mehr ...
Logo--Quecc

Quecc

Quecc ist ein Fortbildungs- und Zertifizierungsinstitut dessen Ziel es ist, die pädagogische Qualität in Kitas und in der Kindertagespflege festzustellen, zu sichern und weiterzuentwickeln. Dazu hat Quecc praxisnahe Qualitätsverfahren entwickelt und bietet Kitas und Kindertagespflegestellen eine effiziente Umsetzung der Bildungspläne durch ein Zusammenspiel aus interner und externer Evaluation. Jetzt neu mit Kita-Software Quecc it! Qualität leicht gemacht für Kitas und Kindertagespflege!
mehr ...
Logo--Sprachberatung

Sprachberatung

Die Sprachberatung Oder-Spree, Märkisch-Orderland und Prignitz sind Landesprogramme zur Sprachbildung, welches alle pädagogischen Fachkräfte in Krippe, Kita und Hort, als auch in der Kindertagespflege im jeweiligen Landkreis erreichen möchte.
mehr ...
Logo--TopKita

TopKita Institut für Qualität gGmbH

Initiiert und konzipiert von Trägern für Träger sowie wissenschaftlich fundiert, macht die Qualitätsplattform TopKita seit 2018 pädagogisches Handeln mess- und steuerbar, indem sie die pädagogische Qualität auf der Ebene der einzelnen Kitas sowie definierter Gruppen (Eltern, Erzieher*innen, Träger) aufzeigt. Selbstevaluation, Elternbefragung und externe Audit: die Vielfalt der Blickwinkel stellen die Objektivität der Ergebnisse sicher und sind die Basis für eine Qualitätsentwicklung.
mehr ...