„Belohnung und Strafe“
Belohnung und Strafe
In allen Bereichen der pädagogischen Arbeit setzen sich Fachkräfte mit dem Thema der Strafe und Belohnung auseinander. Die Thematik zieht sich entlang der Tätigkeiten im Kindergarten bis zur Arbeit in der Jugendhilfe.
Wir stellen uns innerhalb des interaktiven Onlinevortrags die Frage, wie wir mit Störungen und Regelverstößen umgehen?
Ausgehend vom heutigen Menschenbild wird gezeigt, welche Wege wir in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gehen und wie wir unser professionelles Handeln individuell an die jeweilige Situation und Beziehung zwischen uns und jungen Menschen ausrichten können.
Wir werden uns im Rahmen des Vortrages unter anderem die Fragen stellen:
· Wie ist die eigene Haltung zu Belohnung und Strafe?
· Was habe ich selbst als Kind und Jugendliche erlebt?
· Was brauche ich für meine persönliche Entwicklung?
· Sind Alternativen Vorstellbar?
Referentin: Christine Ordnung
Zu meiner Person:
Ich habe Musik und Bewegung studiert und bin Therapeutin für Funktionelle Entspannung.
Nach meiner Ausbildung zur Familientherapeutin bei Jesper Juul, gründete ich 2010 das Deutsch-Dänische Institut für Familientherapie und Beratung.
Ich wollte weiter lernen und konnte mich in den ersten Jahren an der Seite der dänischen Dozent*innen zur Ausbilderin weiterentwickeln.
Heute unterrichte ich am Institut und arbeite mit Familien und pädagogischen Teams in Schulen und Kitas.
Aus- und Weiterbildung, Seminare und Beratung www.ddif.de
Keine Kommentare