Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam

Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam

 

Hochschule und Studiengänge

Die staatlich anerkannte Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in evangelischer Trägerschaft. In Forschung und Lehre stellt sich die Hochschule den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft. Sie fördert inklusive und diversitätsgerechte Soziale Arbeit und Pädagogik mit einem Fokus auf kultureller Bildung und ästhetisch-kreativen Methoden in den sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Derzeit bietet die FHCHP vier Studiengänge an:

  • Sprachpädagogik und Erzählende Künste in Sozialer Arbeit
  • Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit
  • Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit
  • Medienbildung und pädagogische Medienbildung

 

Studienschwerpunkte

Im Rahmen dieser Studiengänge können die Studierenden zwischen vier Schwerpunkten wählen:

  • Elementarpädagogik
  • Teilstationäre und stationäre Hilfen zur Erziehung
  • Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
  • Menschen mit Beeinträchtigungen und gesellschaftliche Teilhabe

Die ersten drei Studienschwerpunkte führen auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft in dem entsprechenden Arbeitsfeld. Bereits während der praktischen Tätigkeit im Rahmen des Studiums können unsere Studierenden auf das notwendige pädagogische Personal angerechnet werden.

 

Duales Studium

Das duale Studienkonzept ermöglicht eine Verknüpfung von wissenschaftlicher Lehre und praxisorientierter Forschung mit einer professionell und akademisch begleiteten Praxisausbildung. Die Studierenden sind während der gesamten Dauer ihres Studiums an zwei Tagen wöchentlich in Einrichtungen sozialer und pädagogischer Arbeitsfelder tätig, z. B. in Kindertageseinrichtungen, Schulen, stationäre und teilstationäre Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Einrichtungen der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Einrichtungen der Seniorenpflege etc.. Praxiserfahrungen
werden wissenschaftlich reflektiert und Theorie wird in der Praxis erprobt.

 

Absolvent*innen

Die Absolvent*innen unserer dualen Studiengänge sind Akademiker/innen mit dreijähriger Berufspraxis. Sie erkennen komplexe Herausforderungen sozialarbeiterischen und pädagogischen Handelns und begegnen diesen mit Fachkompetenz und ihrer individuellen ästhetisch-kreativen Fachqualifikation. So bereichern sie multiprofessionelle Teams in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern.

Kontakt

Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Hermannswerder 7
14473 Potsdam

Prof. Dr. Karsten Kiewitt
Telefon: 0331 231 34 39
E-Mail: info@fhchp.de
Internet: www.fhchp.de